Lorenz Olivier Schmid
  • START
  • ARBEITEN
    • Vorgartenkosmologie
    • Skonogramme
    • DIY 2013-2019
    • Anthologie
    • Landschaft
    • Handwechsel
    • Cornelias Nacken
    • Strukturformel von Dinoflagellaten-Luciferin
    • Jasmines Nacken
    • Grosses Spannungsfeld (versilbert)
    • Kleine Licht- und Schattenfuge
    • Warten im Quadrat
    • Diaphaner Essay
    • Strukturformel von Leuchtkäfer-Luciferin
    • Jardin clair-obscur
    • KW01
    • Fabres Garten
    • Tubifex Sunset
    • Parheliorama
    • 昆明美人鱼
    • 长期油画
    • 红木
    • Nachtkerzen
    • Survival city
    • Venustransit
  • KUNST & BAU
    • Schwarzkümmel / Laubbläser
    • Singvogel & Carpiniphon
    • Eigentlich eine Eisblumenwiese
    • Tugendwerk / Fassadenhorcher
    • Halbkugelwahrheiten
  • PUBLIKATIONEN
    • Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs
    • Kunst und Bau Nr. 6
    • Geteilter Raum
    • Anthologie Bd. 1
  • About
    • CV
    • TEXTE
    • KONTAKT
    • Galerievertretung
    • Aktuell
Lorenz Olivier Schmid

seit 2019 Mitglied Kulturförderkommission der Stadt Aarau
2016-19 Mitglied Kunstkommission der Stadt Aarau
seit 2016 Mitarbeit im Ausstellungsraum Trudelhaus, Baden
2013 Atelieraufenthalte in Paris und Den Haag
2011-16 Mitglied der Produzentengalerie Alpineum in Luzern
seit 2010 Atelier in der Alten Papiermühle in der Benken-Klus
2008 - 2010 Master of Arts in Fine Arts, Hochschule Luzern Design und Kunst, Aufenthalte in Finnland und Südchina
2004 - 2008 Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern, Diplom in bildender Kunst
2002 Altsprachliche Matura an der Alten Kantonsschule Aarau
1982 geboren in Aarau
Kunst und Bau,
Installationen im öffentlichen Raum


Schwarzkümmel / Laubbläser.Kunst & Bau Neues Schulzentrum Schöftland
Planung, Realisierung: 2019/20
Standort: Dorfstrasse 26, Schöftland AG

Singvogel & Carpiniphon.Kunst & Bau Schulanlage Baden-Rütihof
Planung, Realisierung: 2015-18
Standort: Schulhausweg, Rütihof AG

Eigentlich eine Eisblumenwiese.
Kunstintervention Neubau Totenkapelle Buochs
Planung, Realisierung: 2016
Standort: Katholische Kirche, Buochs NW

Tugendwerk/Fassadenhorcher.
Ortsspezifische Klanginstallation im Rahmen der Renovation des Pestalozzischulhauses in Aarau
Planung, Realisierung: 2013/14
Standort: Bahnhofstrasse 46, Aarau

Common ground.
Ortsspezifische Installation für den Garten des Nutshuis
Realisierung: 2013
Standort: Riviervismarkt 5, Den Haag, Niederlande

Halbkugelwahrheiten.
Interaktive, multimediale Installation
Anlässlich des Wettbewerbs «Kunst und Bau im City Bay»
Realisierung: 2011
Standort: Werftestrasse 4, Luzern

Parheliorama.
Ortsspezifische Installation am Schweizerhofquai: Prognose von Nebensonnen über dem Luzerner Seebecken
Realisierung: 2010
Standort: Schweizerhofquai, Luzern


Publikationen

Skonogramme
Mit Beiträgen von Anne Mueller von der Haegen, Georges Didi-Huberman und Isabel Zürcher
Vexer Verlag, St. Gallen, 2020
ISBN: 978-3-907112-31-1


Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs
Mit Beiträgen von Gerold Kunz, Hubertus Adam, Alicja Dobrucka, Lorenz Olivier Schmid, Andrea Wiegelmann, Christoph Wieser, Douglas Mandry und Michael Fehr
Quart Verlag, Luzern, 2019
ISBN: 978-3-03761-198-2


Kunst und Bau Nummer 6
Mit Beiträgen von Carole Kambli und François Morel
Vexer Verlag, St. Gallen, 2018
ISBN: 978-3-907112-01-4


Geteilter Raum - Lisa Stauffer / Lorenz Schmid
Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Zofingen
Leporello und Katalog
Mit Texten von Lisa Stauffer, Lorenz Schmid und Madeleine Rey
Remise Verlag, Suhr, 2016
ISBN: 978-3-9524328-2-2 (Normalausgabe)
ISBN: 978-3-9524328-4-6 (Vorzugsausgabe)


Anthologie Bd. 1
erschienen in der Publikationsreihe Junge Kunst
der Stadt Luzern
68 sechsfarbige Seiten, Fadenheftung, Leinen
Mit einem Text von Klaus Merz
Vexer Verlag, St. Gallen, 2013
ISBN: 978-3-909090-56-3


Verso
Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Vitromusée Romont 2013
Mit einem Text von Christiane Kuhlmann
Vitromusée, Romont, 2012
ISBN: 978-2-9700727-0-6


Creativity under given conditions
Katalog zur Ausstellung im Yunnan Arts Institute, Kunming, China
Hochschule Luzern - Design und Kunst, Luzern, 2009

Stipendien, Auszeichnungen

2020   Aargauer Kuratorium: Förderbeitrag
2020   Volkart Stiftung: Projektbeitrag
2020   Hans und Lina Blattner Stiftung: Projektbeitrag
2017   Aargauer Kuratorium: Druckkostenbeitrag
2015   Kulturfonds, Bundesamt für Kultur: Projektbeitrag
2015   NAB Kulturstiftung: Projektbeitrag

2013   Stadt Luzern: Band 9 in der Reihe Junge Kunst
2013   Wander, Den Haag: Atelierstipendium
2012   Aargauer Kuratorium: Atelierstipendium Paris,
            Beitrag an die Lebenshaltungskosten


Ankäufe

Stadt Aarau, Stadt Baden, Credit Suisse, Helvetia, Hoffmann-La Roche, Kantonsspital Aarau, Gemeinde Meggen, Stiftung zur Weid Mettmenstetten, div. Privatsammlungen


Ausstellungen

2019
Auswahl 19, Aargauer Kunsthaus Aarau, Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen, Kunstmuseum Luzern, You Sexy Thing, Arnold Galerie, Aarau, Vermessen, ausgelotet und schön obendrein, Alpineum Produzentengalerie, Luzern

2018
Auswahl 18, Aargauer Kunsthaus Aarau, Le verre en dialogue, Vitromusée Romont

2017    
Auswahl 17, Aargauer Kunsthaus Aarau, Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen, Kunstmuseum Luzern, Impression, Kunsthaus Grenchen, Licht- und Schattenfuge, Kunsthalle Luzern, Hortus Botanicus, Helvetia Art Foyer

2016
Auswahl 16, Aargauer Kunsthaus Aarau, Über die Natur hinaus - in Transformation, Kunsthaus Grenchen, Sisyphos lässt grüssen, Kunsthalle Luzern, Geteilter Raum, Lisa Stauffer/Lorenz Schmid, Kunsthaus Zofingen

2015
Auswahl 15, Aargauer Kunsthaus Aarau, Grosser Atlas, Alpineum Produzentengalerie, Luzern, Die Kunstsammlung des KSA in neuem Licht, KSA Aarau, Spiegel lügen, Verein für Originalgraphik, Zürich, Rockets Rise Best In Darkness, Galerie Zimmermannhaus, Brugg

2014
Auswahl 14, Aargauer Kunsthaus Aarau, Werkbeiträge des Kantons Luzern, Kornschütte Luzern, Wellenbrecher, Rathaus der Stadt Aarau, Modell und Utopie, Trudelhaus, Baden, Edition Februar, Verein für Originalgraphik, Zürich

2013
Auswahl 13, Aargauer Kunsthaus Aarau, Verdichtung durch Verdünnung, a7, Rombach, Badly Natured, Galerie Nest, Den Haag, Common Ground, Nutshuis, Den Haag

2012
Auswahl 12, Aargauer Kunsthaus Aarau, Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen 2012, Kunstmuseum Luzern, Anthologie - die Wahrheit eines Sommers, Alpineum Produzentengalerie, Luzern, The Birswanger Collection, Forum Vebikus, Schaffhausen, EinTrudeln, Trudelhaus, Baden,
New Exhibition, Kunst im öffentlichen Raum, Galerie Birswanger contemporary, Schaffhausen

2011
Auswahl 11, Aargauer Kunsthaus Aarau, Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen 2011, Kunstmuseum Luzern,  Impression 2011, Kunsthaus Grenchen, Äther, Alpineum Produzentengalerie Luzern, Wald, Pavlov’s dog, Berlin, Varastotie 2-4, Kunstraum Aarau

2010
Werkschau Design und Kunst 2010, Messehalle Allmend, Luzern, Unter falschen Sonnen, Kunstetage visarte zürich, Nachtkerzen essen, Schau!Fenster für aktuelle Kunst, Sachseln, Impression, Kunsthaus Grenchen

2009
Creativity under given conditions, Kunming Arts Institute, Yunnan, China, Creativity under given conditions, Tank Loft, Chonquing, Guangdong, China, Kunming mermaid, Werkstattgalerie, Aarau, Regionale 09, Kunstmuseum Langenthal

2008
Werkschau 08, Turbine, Giswil, Förderpreis der Nationale Suisse, Kunstmuseum Baselland, Basel, Venustransit, Galerie Billing Bild, Baar

Kontakt
Lorenz Olivier Schmid
Atelier in der Alten Papiermühle
Benkenstrasse 61
5024 Küttigen
+41 76 438 24 07
  • START
  • ARBEITEN
    • Vorgartenkosmologie
    • Skonogramme
    • DIY 2013-2019
    • Anthologie
    • Landschaft
    • Handwechsel
    • Cornelias Nacken
    • Strukturformel von Dinoflagellaten-Luciferin
    • Jasmines Nacken
    • Grosses Spannungsfeld (versilbert)
    • Kleine Licht- und Schattenfuge
    • Warten im Quadrat
    • Diaphaner Essay
    • Strukturformel von Leuchtkäfer-Luciferin
    • Jardin clair-obscur
    • KW01
    • Fabres Garten
    • Tubifex Sunset
    • Parheliorama
    • 昆明美人鱼
    • 长期油画
    • 红木
    • Nachtkerzen
    • Survival city
    • Venustransit
  • KUNST & BAU
    • Schwarzkümmel / Laubbläser
    • Singvogel & Carpiniphon
    • Eigentlich eine Eisblumenwiese
    • Tugendwerk / Fassadenhorcher
    • Halbkugelwahrheiten
  • PUBLIKATIONEN
    • Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs
    • Kunst und Bau Nr. 6
    • Geteilter Raum
    • Anthologie Bd. 1
  • About
    • CV
    • TEXTE
    • KONTAKT
    • Galerievertretung
    • Aktuell