Lorenz Olivier Schmid
  • Aktuell
  • ARBEITEN
    • Der erste und der letzte Schnee
    • Vorgartenkosmologie
    • Skonogramme
    • DIY 2013-2019
    • Datenwiederherstellung: dichte Tage
    • Anthologie
    • Landschaft
    • Handwechsel
    • Cornelias Nacken
    • Strukturformel von Dinoflagellaten-Luciferin
    • Jasmines Nacken
    • Grosses Spannungsfeld (versilbert)
    • Kleine Licht- und Schattenfuge
    • Warten im Quadrat
    • Diaphaner Essay
    • Strukturformel von Leuchtkäfer-Luciferin
    • Jardin clair-obscur
    • KW01
    • Fabres Garten
    • Tubifex Sunset
    • Parheliorama
    • Kunming Mermaid
    • Longtime Oil Painting
    • Rotholz
    • Nachtkerzen
    • Survival city
    • Venustransit
  • KUNST & BAU
    • Schwarzkümmel / Laubbläser
    • Singvogel & Carpiniphon
    • Eigentlich eine Eisblumenwiese
    • Tugendwerk / Fassadenhorcher
    • Halbkugelwahrheiten
  • PUBLIKATIONEN
    • Skonogramme
    • Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs
    • Kunst und Bau Nr. 6
    • Geteilter Raum
    • Anthologie Bd. 1
  • About
    • KONTAKT
    • CV
    • TEXTE
    • Galerievertretung

Atelier Lorenz Olivier Schmid

Transcoloration (grün zu schwarz)
in Laufenburgs Wasenbrunnen

Im Rahmen der Ausstellung Schimelrich bis Chrottehalde
im Rehmann-Museum in Laufenburg
Picture

* * *

Sechs Skonographien
Komposition für präparierte Viola
von Mattia Aisemberg Pham

Konservat & Konzentrat
Trudelhaus Baden

Picture

Klangtraube
Siegerprojekt des Kunst und Bau-Wettbewerbs
Sanierung und Erweiterung Schulanlage Wolfsmatt, Dietikon

Visualisierung: Bünzli & Courvoisier Architekten / Lorenz Olivier Schmid


Picture
Picture

Spiel-Punkte-Stand / Stand-Punkte-Spiel
Siegerprojekt des Kunst und Bau-Wettbewerbs
Schulzentrum Halde, Wohlen

Visualisierung: Batimo AG Architekten / Ova Studio GmbH / Lorenz Olivier Schmid

***

ZENTRAL!
Kunstmuseum Luzern

02.12.2023 - 04.02.2024

Construire le regard
Trudelhaus Baden
11.11.2023 – 21.01.2024

Schildkrötentempel
Rehmann Museum Laufenburg
02.09.2023 – 04.02.2024

Herbst 2023: Atelierstipendium Casa Sciaredo

Auswahl 22 im Aargauer Kunsthaus Aarau

Besprechung im Kunstbulletin
von Niklaus Oberholzer

Einzelausstellung im Benzeholz
Raum für zeitgenössische Kunst Meggen

26.08.-09.10.2022


Bild

Jubiläumsausstellung
10 Jahre Kunst im TRUDELHAUS

Ausstellung unMÖGLICH? im Vögele Kulturzentrum

Efflorescence
Neue Arbeiten im König Büro

Bild

Max Frey & Lorenz Olivier Schmid in der Beletage

Bild

Neuer Beitrag auf arttv.ch

Bild

Die Publikation Skonogramme ist erschienen

Bild
Skonogramme
Mit Beiträgen von Anne Mueller von der Haegen, Georges Didi-Huberman und Isabel Zürcher
Vexer Verlag, St. Gallen, 2020. ISBN: 978-3-907112-31-1
Normalausgabe: 55.-
Bestellen kann man hier
Bild
Vorzugsausgabe
mit Print 32 x 40 cm, Auflage: 15
450.- / 750.- ohne / mit Rahmen
Bestellen kann man hier

Kunst & Bau neues Schulzentrum Schöftland
Schwarzkümmel / Laubbläser

Bild
  • Aktuell
  • ARBEITEN
    • Der erste und der letzte Schnee
    • Vorgartenkosmologie
    • Skonogramme
    • DIY 2013-2019
    • Datenwiederherstellung: dichte Tage
    • Anthologie
    • Landschaft
    • Handwechsel
    • Cornelias Nacken
    • Strukturformel von Dinoflagellaten-Luciferin
    • Jasmines Nacken
    • Grosses Spannungsfeld (versilbert)
    • Kleine Licht- und Schattenfuge
    • Warten im Quadrat
    • Diaphaner Essay
    • Strukturformel von Leuchtkäfer-Luciferin
    • Jardin clair-obscur
    • KW01
    • Fabres Garten
    • Tubifex Sunset
    • Parheliorama
    • Kunming Mermaid
    • Longtime Oil Painting
    • Rotholz
    • Nachtkerzen
    • Survival city
    • Venustransit
  • KUNST & BAU
    • Schwarzkümmel / Laubbläser
    • Singvogel & Carpiniphon
    • Eigentlich eine Eisblumenwiese
    • Tugendwerk / Fassadenhorcher
    • Halbkugelwahrheiten
  • PUBLIKATIONEN
    • Skonogramme
    • Raum für Trauer. Totenkapelle in Buochs
    • Kunst und Bau Nr. 6
    • Geteilter Raum
    • Anthologie Bd. 1
  • About
    • KONTAKT
    • CV
    • TEXTE
    • Galerievertretung